Wir wollen eine Schule leben,

die offen, freundlich, entwicklungsfähig

und partnerschaftlich ist.

Wir stellen die fachliche Ausbildung

und die persönliche Entwicklung

der Schülerin/des Schülers in

den Mittelpunkt unserer Arbeit.

Wir legen Wert auf verantwortliches

Handeln, Toleranz und Fairness.

Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler

befähigen, Verantwortung im Lernen und

Handeln für sich und andere zu übernehmen.

News

BBS Wechloy vertieft China-Kooperation: Neun angehende Asienkaufleute erkunden Beijing, Qingdao und Shanghai

Auch in diesem Jahr brachen angehende Asienkaufleute zu einer spannenden Bildungsreise nach China auf. 

zum Artikel

BBS Wechloy auf der Smart Country Convention in Berlin

Die BBS Wechloy war in diesem Jahr mit den Kolleginnen Judith Jung und Laura Fastabend auf der Smart Country Convention in Berlin vertreten. Beide gehören zu den fünf zertifizierten KI-Managern der Schule und brachten die schulische Perspektive in verschiedene Formate ein.

zum Artikel

Tag der Oldenburger Lehrkräftebildung 2025: COOLer Unterricht, starker Austausch – BBS Wechloy im Dialog über die Zukunft des Lernens

Das COOL-Team der BBS Wechloy war Teil am Tag der Oldenburger Lehrkräftebildung (TOLL) 2025 an der Uni Oldenburg.

zum Artikel

Offenes Lernen weiterdenken: Regionalgruppe COOL.In.View im fachlichen Dialog

Am 30. September 2025 traf sich die Regionalgruppe des COOL.In.View-Netzwerks Deutscher Schulen zum 5. Austausch in der BBS I Emden. 

zum Artikel

Kurs zur Vorbereitung des Cambridge Certificate startet

Vielleicht möchtest du deine Bewerbung aufbessern oder musst an der Uni ein Sprachniveau nachweisen. Dann ist dieser Kurs genau das Richtige!

zum Artikel

Vernetzungs-Nachmittag der Fachschule Betriebswirtschaft: Jahrgänge lernen sich kennen und gestalten mit

Ein kompakter Nachmittag, der viel bewegt: In 90 Minuten kamen alle Fachschulklassen zusammen, um sich jahrgangsübergreifend kennenzulernen, Erfahrungen zu teilen und die Fachschule gemeinsam weiterzudenken. Mit klarem Rahmen: vom Kennenlern-Bingo über Speed-Networking bis zu Ideenwänden. So spielten persönliche Begegnungen, mentale Gesundheit und Mitgestaltung zusammen.

zum Artikel

Termin für die Einschulung der Verwaltungsfachangestellten 24.11.2025

Beginn um 08:00 Uhr. Treffen in der Pausenhalle

Bringen Sie bitte die Kopie des Ausbildungsvertrags/der Eintragungsbestätigung der zuständigen Kammer, eine Kopie des Zeugnisses, welches den höchsten allgemeinbildenden Schulabschluss bestätigt sowie Stift und Papier oder Tablet mit.

zum Artikel

Haltung statt Methode: BBS Wechloy gestaltet NLQ-Modul der Lehrkräfteausbildung zu „neuem Lernen“ mit

Am 15. September durften wir auf der NLQ-Veranstaltung „Professionelles Ausbildungshandeln an den Studienseminaren LbS“ im Rahmen des Themenblocks zu neuen Schul- und Unterrichtskonzepten Einblicke in unser COOL-Konzept geben. 

zum Artikel

15 Jahre Integrationspreis der Stadt Oldenburg: Zwei Projekte der BBS Wechloy im Jubiläumspodcast

Die Stadt Oldenburg feiert 15 Jahre Integrationspreis. Seit 2010 werden Menschen und Projekte ausgezeichnet, die Vielfalt, Zusammenhalt und Solidarität stärken. Mit dabei: die BBS Wechloy – bereits zweimal geehrt und aktuell mit zwei Beiträgen in der Jubiläums-Podcastreihe „Oldenburg – hörbar vielfältig“ vertreten. Die Schule zeigt, wie Praxisnähe, Sprachförderung und Wertevermittlung Hand in Hand gehen.

zum Artikel

Berufliche Bildung im Dialog: Oldenburger Ausbilder:innen und Lehrkräfte zu Fachgesprächen in Kingston upon Thames

Oldenburg/Kingston upon Thames – Vom 3. bis zum 5. September 2025 führte die BBS Wechloy erstmalig eine Ausbildermobilität in Kooperation mit der Stadt Oldenburg durch – eingebettet in die Delegationsreise um Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Ziel war der fachliche Austausch zur beruflichen Bildung und der Aufbau internationaler Netzwerke; die Teilnahme der neun Unternehmensvertreter:innen erfolgte über Erasmus+.

zum Artikel

Über 1.000 junge Menschen starten ins neue Schuljahr

Mit einem feierlichen Auftakt begann das neue Schuljahr 2025/26 an den Berufsbildenden Schulen Wechloy. Insgesamt über 1.000 neue Schülerinnen und Schüler starteten in ihre Ausbildung oder ihren schulischen Weg.

zum Artikel

Wer hat an der Uhr gedreht?

Fünf KollegInnen verabschiedet – mit Herz, Humor und vielen Erinnerungen.

Bei hochsommerlichen 35 Grad wurden am 1. Juli fünf unserer langjährige Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet – und das mit viel Wertschätzung und einigen emotionalen Momenten. 

zum Artikel

Termine für die Einschulung 2025

Hier finden Sie die aktuellen Einschulungstermine für die Berufsschule für das Schuljahr 2025/2026.

Bringen Sie bitte die Kopie des Ausbildungsvertrags/der Eintragungsbestätigung der zuständigen Kammer, eine Kopie des Zeugnisses, welches den höchsten allgemeinbildenden Schulabschluss bestätigt sowie Stift und Papier mit.

zum Artikel

Versicherungs-Azubis starten ins Berufsleben

Die Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen erhielten im feierlichen Rahmen ihre IHK-Abschlusszeugnisse

zum Artikel

Fliegende Scheiben gesichtet

Schon fast traditionell fand zum Ausklang des Schuljahres bei sommerlichen Temperaturen wieder ein Ultimate-Frisbee-Turnier auf dem Sportplatz des PSV Oldenburg statt. 

zum Artikel

Gemeinsam aktiv – Inklusives Sportfest an den BBS Wechloy

Auf dem Gelände des Polizei SV Oldenburg herrschte reges Treiben: 17 Klassen der Berufsbildenden Schulen Wechloy nahmen am inklusiven Sportfest teil und sorgten für sportliche Höchstleistungen, Teamgeist und jede Menge gute Laune.

zum Artikel

Ein Meilenstein auf dem Lebensweg

Die Absolvent*innen der Fachoberschule wurden diese Woche feierlich verabschiedet

zum Artikel

Digiday 2025

Welches Wissen über KI brauchen wir, wie können wir mit und durch KI lernen, wo ist Lernen ohne KI geboten und wie kann es trotz KI erfolgreich sein? *

zum Artikel

„Goals in the box“ – Nachhaltigkeitsunterricht für eine bessere Welt

In den letzten Wochen profitierten insgesamt zehn Klassen von einem ganz besonderem nachhaltigen Lernangebot. Im Medienzentrum konnten unsere SchülerInnen mit den so genannten „Goals in the box“ arbeiten.

zum Artikel

Bankkauffrau/-mann – Und nun?

Welche Möglichkeiten für die berufliche Weiterentwicklung habe ich nach der Ausbildung? Welche Angebote gibt es? Wie ist es mit der Finanzierung? Diese Fragen beantwortete die Weiterbildungsmesse für angehende Bankkaufleute.

zum Artikel

Die BBS Wechloy ist als Smart School ausgezeichnet worden

Smart Schools zeigen beispielhaft, wie sich schulischer Unterricht und Bildungsangebote digitalisieren lassen.

zum Artikel

#nachhaltigunbekannt – Schulung zu nachhaltigen Urlaubsmöglichkeiten

Bosnien-Herzegowina, Costa Rica, Finnland, und Slowenien – vier faszinierende Länder standen im Rahmen der Projektveranstaltung #nachhaltigunbekannt an der BBS Wechloy in Oldenburg im Mittelpunkt.

zum Artikel

Ausbildung beendet - was dann?

Unter diesem Motto hatte die Abschlussklasse der Kaufleute für Tourismus und Freizeit Mitarbeiter*innen aus der Touristik eingeladen, um über ihre Karrieren und Erfahrungen zu berichten.

zum Artikel

Buyer Persona, USP, AIDA

Dieses waren einige der Themen, mit denen sich der diesjährige Englischkurs der Tourismuskaufleute, Kaufleute für Tourismus und Kaufleute für Marketingkommunikation über mehrere Wochen intensiv auseinandergesetzt hat. 

zum Artikel

Das „Überall-Theater“ zu Gast in Wechloy

Gespielt wurde „Nathan der Weise“ – ist das denn noch zeitgemäß?

zum Artikel