Wir wollen eine Schule leben,

die offen, freundlich, entwicklungsfähig

und partnerschaftlich ist.

Wir stellen die fachliche Ausbildung

und die persönliche Entwicklung

der Schülerin/des Schülers in

den Mittelpunkt unserer Arbeit.

Wir legen Wert auf verantwortliches

Handeln, Toleranz und Fairness.

Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler

befähigen, Verantwortung im Lernen und

Handeln für sich und andere zu übernehmen.

News

„Color-Your-Life“ – mehr als „nur“ ein Filmprojekt

Gesundheit, Prävention, Freundschaft, Liebe, Familie, Sport und Bewegung, Probleme und Lösungsstrategien – all das war verpackt in die Kurzfilme der BES 2, die im Rahmen einer Projektwoche produziert wurden.

zum Artikel

Europa-Tag an den BBS Wechloy

Gestern wurde der Europa-Tag an den BBS Wechloy gefeiert. Ein Höhepunkt war der Besuch von Wiebke Osigus (SPD), der Landesministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung.

zum Artikel

Spanische Auszubildende werden in Hannover geehrt

Die BBS Wechloy begleitet zwei spanische Auszubildende, die seit Mitte März für drei Monate über Erasmus+ im Groß- und Außenhandel bei FAMO GmbH & Co. KG und der VIEROL AG tätig sind.

zum Artikel

Lust auf Bella Italia!?

Ligurien ist eine sichelförmige Region im Nordwesten Italiens. Ihre Mittelmeerküste ist als die Italienische Riviera bekannt. In dieser wunderschönen Gegend vermitteln wir Praktikumsplätze zwischen Sanremo und Imperia.

zum Artikel

Was macht eigentlich ein/e Tourismuskaufmann/-frau?

Wenn Ihr euch informieren wollt, dann seht euch gerne den Film der diesjährigen Abschlussklasse der Tourismuskaufleute an, die im Rahmen des Unterrichts zum Projektmanagement diesen Film gestaltet haben.

zum Artikel

Englischkurs zum DECA-Marketing-Wettbewerb nach Osnabrück

Erneut haben Schüler*innen unserer Schule am nationalen englischsprachigen DECA-Marketing-Wettbewerb teilgenommen.

zum Artikel

Waffeln und Kuchen für einen guten Zweck

In der letzten Woche vor den Osterferien lief die sehr erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Insgesamt sind 1610, 33 € zusammengekommen.

zum Artikel

Fortbildungstag DigiDay4

Zum vierten Mal in Folge hat der DigiDay stattgefunden. An diesem Tag bilden sich alle Lehrkräfte der BBS Wechloy gemeinsam fort. Im Mittelpunkt standen zwei Themen, die uns alle beschäftigen: die Digitalisierung und die Nachhaltigkeit.

zum Artikel

Endlich wieder Blut spenden!

„Nach 2 Jahren Corona-Pause konnte in diesem Jahr wieder eine Blutspende an der BBS Wechloy durchgeführt werden.“, freut sich Lehrkraft Klaus Meyer, der die Sport- und Fitnesskaufleute bei ihrem Projekt begleitet hat.

zum Artikel

Die GVO in neuen Räumlichkeiten

Der ganze Bildungsgang Versicherung und Finanzen folgte der Einladung der GVO Versicherung, um die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen.

zum Artikel

We need you!

Be part of the team of UK’s leading international festival for young and emerging artists.

zum Artikel

ZQ-Spanisch zur Zertifizierung DELE A1/A2

Warum sollte ich die Zusatzqualifikation (ZQ) - Spanisch wählen?

zum Artikel

Praktikum in Bella Italia

Diese Woche laufen die Informationsveranstaltungen zu Erasmus+ Praktika während oder nach der Ausbildung. Passend dazu gibt es tolle Möglichkeiten, in Italien ein Praktikum zu absolvieren.

zum Artikel

Große Freude über 503,45 €!

Die 503,45 € gehen an die Umweltstiftung WWF Deutschland zur Unterstützung von Naturschutzgebieten im Amazonasgebiet.

zum Artikel

Anmeldung für alle Vollzeitschulformen

Der Anmeldezeitraum ist vom 01.02. - 20.02.2023. Weitere Infos zur Anmeldung finden Sie hier

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern! Sollten noch Fragen offen geblieben sein, dann kommen Sie gerne auf uns zu!  

Wir sind persönlich für Sie da beim Infoabend am 17.01.2023 in der BBS Wechloy und beim Elterntag in der Agentur für Arbeit am 21.01.2023. Informationen finden Sie hier.

zum Artikel

Auslandspraktikum – Das wäre cool!?

Wir haben gerade norwegische Schüler*innen zu Gast. Im März werden dann fünf Auszubildende unserer Schule nach Lillehammer reisen. Das wäre etwas für dich oder Sie? Informationsveranstaltungen zu Erasmus+ finden nächste Woche statt!

zum Artikel

Solidaritätsaktion der MA1 für die Protestbewegung im Iran – 23. und 27.01.2023

Wie können wir den Menschen im Iran mehr Gehör verschaffen? Genau diese Frage hat sich die MA1 gestellt und im Rahmen des Politikunterrichts eine Solidaritätsaktion durchgeführt.
 

zum Artikel

Alles Gute, Herr Bunjes!

Am Freitag haben wir uns von unserem Verwaltungsleiter Carsten Bunjes verabschiedet.

zum Artikel

Wie geht die NWZ mit „Hate Speech“ um?

Diese und andere Fragen beantwortete Christian Schwarz von der Online-Redaktion der NWZ in einem Vortrag und einer anschließenden Diskussionsrunde.

zum Artikel

Adventsgottesdienst 2022: Wie kann Frieden werden?

Zu adventlicher Beleuchtung unter dem großen Weihnachtsstern und am großen Tannenbaum fanden sich vor der eigens errichteten Krippe Schulleitung, Schüler*innen und Lehrkäfte zusammen, um der Adventsansprache von Tessen von Kameke, Schulpfarrer der BBS Wechloy zu lauschen.

zum Artikel

Hochrangige Bildungs-Delegation aus Georgien zu Besuch

Seit 2018 besteht die Schulpartnerschaft der BBS Wechloy mit der SBA-Business Academy of Georgia, deren Schulleiter die stellvertretende Bildungsministerin und den Präsidenten der Vereinigung der Speditions- und Logistikbetriebe mitbrachte.

zum Artikel

Angehende Betriebswirt*innen als Gründer*innen, das passt!!!

Dass es in der BBS Wechloy auch abends Vieles zu lernen gibt, ist ja bekannt. Neben dem normalen Fachschulunterricht werden für die angehenden „Staatlich gepr. Betriebswirt*innen“ aber auch immer wieder spannende Veranstaltungen mit Expert*innen aus der Praxis organisiert.

zum Artikel

9 ist eine scheinbar kleine Zahl

9 Absolvent*innen des Modellprojekts 1+2 wurden in einer Feierstunde geehrt. Sie haben eine zweijährige Ausbildung im Bereich Lagerlogistik oder Einzelhandel absolviert, wobei ein Jahr vorgeschaltet war, um sie auf die Ausbildung vorzubereiten.

zum Artikel

Die Vorweihnachtszeit beginnt!

Das Schmücken unseres Tannenbaums haben dieses Jahr die Referendar*innen mit der BES1 übernommen.

zum Artikel

Journalisten machen Schule

Einen sehr interessanten Einblick in die journalistische Arbeit bekam die FW12B von Martin Reckweg, einem ehemaligen Journalisten vom NDR.  

zum Artikel