Wir wollen eine Schule leben,

die offen, freundlich, entwicklungsfähig

und partnerschaftlich ist.

Wir stellen die fachliche Ausbildung

und die persönliche Entwicklung

der Schülerin/des Schülers in

den Mittelpunkt unserer Arbeit.

Wir legen Wert auf verantwortliches

Handeln, Toleranz und Fairness.

Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler

befähigen, Verantwortung im Lernen und

Handeln für sich und andere zu übernehmen.

Schülervertretung

Aufgaben der Schülertretung

Die Schülervertretung ist ein Mitwirkungsorgan

a) im schulischen Teil der Berufsausbildung
b) für Vollzeitschüler

Allgemein besteht die Aufgabe der Schülervertretung vor allem darin, die Interessen der Schüler

  • bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit zu vertreten,
  • auf fachlichen, kulturellen, sportlichen, politischen und sozialen Gebieten zu fördern.

Die SV-Berater stellen dabei das Verbindungsglied zwischen Kollegium bwz. Schulleitung dar und beraten die Mitglieder der Schülervertretung.

Arbeitsgebiete der Schülervertretung ergeben sich durch:

  • die Schülerratssitzungen(=Zusammenkunft aller Klassensprecher/innen)
  • Probleme und Anregungen, die im laufenden Schuljahr durch die Schülerschaft an die Schülervertretung heran getragen werden
  • Konzeption der Schulleitung bzw. des Kollegiums, bei denen eine Stellungnahme der Schülerschaft/Schülervertretung wünschenswert ist
  • eigene Ideen der Schülervertretung zur Verbesserung des Schulalltags und der schulischen Gemeinschaft
  • Anregungen durch die Schülervertretungen anderer Schulen und durch den Stadt- bwz. Landesschülerrat

Beispielhafte Themen:

  • Beratung über verschiedene Aspekte des Schulvorstandes
  • Unterstützung bei der Pausenhalle, z.B. Anschaffung der Sofas und Tische
  • Valentinsaktion
  • Spendenaktion
  • Uhren für die Klassen

Frau Wibke Henning ist Ihre Ansprechpartnerin in allen Fragen zur Schülervertretung. Die Schülervertretung ist per E-Mail unter w.henning(at)bbs-wechloy.de erreichbar.

Mitglieder der Schülervertretung

Folgende Schüler sind im Schuljahr 2024/2025 eure Ansprechpartner:

Alexandra Meyer (GW3B), Dalal Khudher (FV12C), Dilhat Erkek (FW11A), Fiona Hollmann (FV12C), Hanin Dabeh (FV12A), Kiona Ronnewinkel (GW2B), Luca Hönerbach (FV12C), Luisa Janßen (AK3B), Melda Tiren (FV12A), Mirsa Almaami (FW12C), Nele Marit Wortelboer (FW11E), Niklas Punke (FW11E), Norman Omar (FW12A), Romy Schepers (KG3C), Wahe Gevorgyan (AK3B), Yamur Hoetzel (KE1A)

Für den Schulvorstand sind Paul Rebbe (FW12E), Mirsa Almaami (FW12C), Noah Guerreiro Duarte (FW11A), Violetta Khryponiuk (BES-UA-B), Ben Hüttmann (SL1A) und Fiona Hollmann (FV12C)