Wir wollen eine Schule leben,
die offen, freundlich, entwicklungsfähig
und partnerschaftlich ist.
Translate
Use Google to translate the web site. We take no responsibility for the accuracy of the translation.
TELEFON 0441 2182-0 | INFO(at)BBS-WECHLOY.DE
Bis auf weiteres leider keine Auslandspraktika möglich
Aufgrund der aktuellen Situation können Sie bis auf weiteres leider keine Praktika im Ausland über das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ absolvieren. Wir bedauern dies sehr, aber Ihre Gesundheit ist für uns das Wichtigste.
Gerne können Sie sich weiterhin für einen zukünftigen Auslandsaufenthalt bei unseren Kollegen der „Länderteams“ bewerben. Sobald wir Ihnen positivere Informationen geben können, werden Sie wieder über diese Homepage informiert.
Der BBS Wechloy ist der Titel „Europaschule in Niedersachsen“ verliehen worden. Wir haben das Ziel, unseren Schülerinnen und Schülern ein umfassendes Wissen über Europa zu vermitteln und bieten vielfältig Möglichkeiten, Europakompetenzen zu entwickeln sowie die Mehrsprachigkeit zu stärken.
Die Europaschule BBS Wechloy als Partner im europäischen Bildungsprogramm Erasmus+ bietet Auszubildenden die Möglichkeit eines 3 – 12-wöchigen Lernaufenthaltes im europäischen Ausland an (§2 Abs3 BBiG: „Teile der Ausbildung können im Ausland durchgeführt werden, …).
So wollen wir Sie unterstützen, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und fit für den Arbeitsmarkt zu werden. Neben dem Einblick in die Arbeitswelt und Kultur der jeweiligen Länder verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse und werden selbstständiger, teamfähiger und flexibler.
Sie erhalten ein Stipendium (neben der Weiterzahlung der Ausbildungsvergütung), dessen Höhe abhängig vom Zielland ist (etwa 25,-€/Tag und ca. 275,-€ Fahrtkosten). Davon werden 80 % vor Reisebeginn abzüglich 0,48 €/Tag für Haftpflicht-, Kranken-, Unfall-Versicherung ausgezahlt. Die restlichen 20% bekommen Sie nach Abgabe aller Unterlagen.
Als Beauftragte für internationale Aktivitäten koordiniert Silke Kehrholff (silke.kehrholff(at)bbswechloy-oldenburg.de) die Lernaufenthalte im Ausland. Ein Kollegenteam ist an der Europaschule BBS Wechloy für jeweils ein Partnerland zuständig und unterstützt die Auszubildenden tatkräftig.
Endlich ist es soweit. Auf der neuen Homepage des Netzwerk Erasmus+ Region Oldenburg (kurz: NERO) können sich alle Oldenburger Berufsschüler und Ausbilder über die Möglichkeit eines Auslandspraktikums informieren.
NERO ist die Kooperation der vier Oldenburger Berufsschulen und Partner im Europäischen Bildungsprogramm Erasmus+. Wir bieten Auszubildenden die Chance, einen Teil ihrer Ausbildung im europäischen Ausland zu absolvieren.
Auf der NERO-Homepage finden Sie nicht nur viele Informationen um „Startklar für Europa“ zu sein, zudem berichten Auszubildende von ihren Auslandserfahrungen und Ausbilder geben gute Gründe für Betriebe.
Die Ansprechpartner der vier Oldenburger Berufsschulen (für die BBS Wechloy s.kehrholff(at)bbs-wechloy.de) können direkt kontaktiert werden und dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.