Wir wollen eine Schule leben,

die offen, freundlich, entwicklungsfähig

und partnerschaftlich ist.

Wir stellen die fachliche Ausbildung

und die persönliche Entwicklung

der Schülerin/des Schülers in

den Mittelpunkt unserer Arbeit.

Wir legen Wert auf verantwortliches

Handeln, Toleranz und Fairness.

Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler

befähigen, Verantwortung im Lernen und

Handeln für sich und andere zu übernehmen.

Nachhaltigkeit

Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“

Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ ist der Konvoi unterwegs, um Kindern in ärmeren Regionen Europas (in Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Polen und Ukraine) eine Weihnachtsfreude zu bereiten.

zum Artikel

Grenzüberschreitende Nachhaltigkeit

Warum landen eigentlich in Deutschland jährlich fast 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll und wie wollen wir uns zukünftig gesund und nachhaltig ernähren?

zum Artikel

Schüler helfen Schülern – So ist der Antragsstress ADé

Die Schüler*innen des Bildungsgangs Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen haben zu Beginn des Schuljahrs ein neues Projekt ins Leben gerufen. Sie bieten ab sofort eine tägliche Beratungsmöglichkeiten für die Schülerschaft der BBS Wechloy an.

zum Artikel

Retten, löschen, bergen, schützen – Ein Projekt der Feuerwehr und der BBS Wechloy

16 Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsschule durchlaufen in diesem Schuljahr einen Lehrgang, der die ersten Kenntnisse zur Grundausbildung bei der Feuerwehr vermittelt

Schule und Feuerwehr – Wie passt das zusammen?

zum Artikel

BBS Wechloy auf dem Weg zur „Internationalen Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa“

Die BBS Wechloy hat sich im Schuljahr 2022/2023 intensiv mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ beschäftigt. In diesem Zuge wurde von der Schule ein nachhaltiges Handlungskonzept erstellt. Damit wirkt die Schule im Projektzeitraum 2022 bis 2024 im Projekt und Netzwerk „Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa“ mit und strebt eine entsprechende Zertifizierung an.

zum Artikel