Der Schulleiter Oliver Pundt betont: „Wir haben uns das Ziel gesetzt, das Thema Nachhaltigkeit vielfältig in unser Schulleben einzubinden. Im letzten Schuljahr wurden schulweit viele innovative Unterrichtssequenzen entwickelt, entweder als Nachhaltigkeitsprojekt oder mit Bezug zum beruflichen Alltag unserer Schülerinnen und Schüler. Die Steuergruppe der Schule koordiniert darüber hinaus weitere nachhaltige Aktivitäten.“ Die Leitung der Steuergruppe, Maike Saß, ergänzt: „Es ist schön zu sehen, dass sich so viele Kolleginnen und Kollegen und auch Schülerinnen und Schüler für die Nachhaltigkeit einsetzen. Es laufen aktuell vielfältige Projekte, z. B. im Bereich des Energie- und Gebäudemanagements, hinsichtlich einer gesunden und umweltbewussten Schulverpflegung oder bei der Einrichtung eines Schulgartens und einer Blühwiese.“ Der Nachhaltigkeitsbeauftragte André Bloemen ergänzt: „Der ökologische Gedanke wird mittlerweile in vielen Bereichen der Schule gelebt. Dazu gehört auch, dass es in jeder Klasse einen Energiescout gibt. Aber auch die soziale Nachhaltigkeit wird in Themen, wie Beratung, Coaching und durch Spendenaktionen (initiiert durch die Schüler*innen-Vertretung) in den Blick genommen.“ Die Schule nimmt aktuell unter der Federführung der Lehrkraft Roland Zschornack zudem am Oldenburger Energiesparprojekt „abgedreht?!“ teil.
Wir wollen eine Schule leben,
die offen, freundlich, entwicklungsfähig
und partnerschaftlich ist.