Wir wollen eine Schule leben,

die offen, freundlich, entwicklungsfähig

und partnerschaftlich ist.

Wir stellen die fachliche Ausbildung

und die persönliche Entwicklung

der Schülerin/des Schülers in

den Mittelpunkt unserer Arbeit.

Wir legen Wert auf verantwortliches

Handeln, Toleranz und Fairness.

Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler

befähigen, Verantwortung im Lernen und

Handeln für sich und andere zu übernehmen.

News

Verabschiedung der Bankkaufleute

Am vergangenen Freitag verabschiedeten wir in einem feierlichen Rahmen 41 frischgebackene Bankkaufleute.

zum Artikel

Einsatz wird belohnt

Hohe Motivation, Leistungswille, Lernbereitschaft und keine Fehlzeiten zahlen sich aus.

zum Artikel

Unterwegs zum Frieden

Wir träumen alle vom Frieden auf der Welt, aber daran zu glauben, ist in diesen Zeiten schwer. Trotzdem gelang es Schulpastor Michael Winkel und dem Religions- und Werte und Normen-Team, einen Funken Hoffnung beim Adventsgottesdienst zu entzünden.

zum Artikel

Wir wissen, dass wir einen großen Schatz weggeben

Wir müssen uns von unserer Schulsozialpädagogin Esther Heetderks verabschieden. „Mit 50 habe ich mich entschieden, dass ein Wechsel aus verschiedenen Gründen das Richtige für mich ist. Das bedeutet doch Wechseljahre, oder?“ fragte sie mit einem verschmitzten Lächeln, das wir so sehr vermissen werden.

zum Artikel

Über Erasmus+ nach Spanien

Insgesamt 12 Schüler*innen, u. a. aus der Fachoberschule Europa und 7 weitere Schüler*innen mit den Ausbildungsberufen Groß- und Außenhandelsmanagement, Tourismus und Freizeit sowie Marketing haben diesen Herbst/Winter bei unterschiedlichen Betrieben praktische Erfahrungen sammeln können.

zum Artikel

Banker auf Klassenfahrt

Die Klassen BA2A und BA2B waren in Thüle bei Cloppenburg mit 40 Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrkräften auf Klassenfahrt.

zum Artikel

Beratungsmesse am 28./29. November

Sorgen, Fragen, Ängste? – Schüler*innen nicht alleine zu lassen und ihnen Orientierungshilfen zu geben, ist das Ziel der alljährlich stattfindenden Beratungsmesse.

zum Artikel

Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“

Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ ist der Konvoi unterwegs, um Kindern in ärmeren Regionen Europas (in Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Polen und Ukraine) eine Weihnachtsfreude zu bereiten.

zum Artikel

Grenzüberschreitende Nachhaltigkeit

Warum landen eigentlich in Deutschland jährlich fast 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll und wie wollen wir uns zukünftig gesund und nachhaltig ernähren?

zum Artikel

Team-Tag der Grundstufe des Groß- und Außenhandel

Für die Auszubildenden des Groß- und Außenhandels der Grundstufe stand ein etwas anderer Schultag zwei Tage vor den Herbstferien auf dem Stundenplan. Zuerst stärkte man sich mit allen drei Klassen in der Finca bei einem gemeinsamen Frühstück. Daraufhin trafen sich die Klassen mit den Klassenlehrer:innen auf der Anlage des "Fussballgolf Team Oldenburg" in Etzhorn.

zum Artikel

"Boarding Next Generation"

Wind in den Segeln: Ein Klassenrennen an der Nordsee!

zum Artikel

Schulpatenschaften mit dem Reich der Mitte

Kooperation: Die BBS Wechloy unterzeichnen ein Austauschprogramm mit China.

zum Artikel

Retten, löschen, bergen, schützen – Ein Projekt der Feuerwehr und der BBS Wechloy

16 Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsschule durchlaufen in diesem Schuljahr einen Lehrgang, der die ersten Kenntnisse zur Grundausbildung bei der Feuerwehr vermittelt

zum Artikel

Integrationspreis für Theaterprojekt

Das Projekt „Schule.Spiel.Theater. Zutritt gesucht!?“ wurde jetzt mit dem Integrationspreis 2022 ausgezeichnet.

zum Artikel

Zum Schluss – ein bisschen Wehmut, viel Freude

Eine Kollegin und drei Kollegen mussten wir leider in den Ruhestand verabschieden. Schade, dass sie gehen, aber natürlich gönnen wir ihnen den neuen Lebensabschnitt ohne Termine und Druck.

zum Artikel

Termine für die Einschulung 2023

Hier finden Sie die aktuellen Einschulungstermine für die Berufsschule für das Schuljahr 2023/2024.

Die Einschulung der Blockklassen AD und SO ist am 05.02.2024, 09:00 - 14:00 Uhr. Eine schriftliche Einladung mit weiteren Informationen erfolgt Anfang Dezember.

Bringen Sie bitte die Kopie des Ausbildungsvertrags/der Eintragungsbestätigung der zuständigen Kammer, eine Kopie des Zeugnisses, welches den höchsten allgemeinbildenden Schulabschluss bestätigt sowie Stift und Papier mit. 

zum Artikel

Kanu-Tour zum Schuljahresausklang

Die Auszubildenden zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen waren auf der Hunte unterwegs.

zum Artikel

Gesucht: Willy Wechloy

Wo war ich eigentlich vorletzte Woche und was habe ich dort gemacht? Richtig, ich war in Spanien und genauer gesagt in Andalusien, in Sevilla der Hauptstadt und Huelva an der Atlantikküste.

zum Artikel

Verabschiedung der Fachoberschüler*innen

Die Absolvent*innen der Fachoberschule mit den Schwerpunkten „Wirtschaft“ und „Verwaltung und Rechtspflege“ haben in einer Feierstunde ihre Zeugnisse bekommen.

zum Artikel

Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest!

Der Europatag ist nun schon drei Wochen her, aber wir sind euch noch etwas schuldig: Wer hat denn eigentlich beim Quiz gewonnen??

zum Artikel

Welch eine tolle Leistung!

Eine Schülerin der BBS Wechloy ist beste Auszubildende Deutschlands!

zum Artikel

Huānyíng lái dào Zhōngguó

Ab dem kommenden Schuljahr 2023/24 bieten die Berufsbildenden Schulen Wechloy als eine der wenigen Schulen in Deutschland eine neue Zusatzqualifikation zum/r „Asienkaufmann/-kauffrau“ an.

zum Artikel

„Color-Your-Life“ – mehr als „nur“ ein Filmprojekt

Gesundheit, Prävention, Freundschaft, Liebe, Familie, Sport und Bewegung, Probleme und Lösungsstrategien – all das war verpackt in die Kurzfilme der BES 2, die im Rahmen einer Projektwoche produziert wurden.

zum Artikel

Europa-Tag an den BBS Wechloy

Gestern wurde der Europa-Tag an den BBS Wechloy gefeiert. Ein Höhepunkt war der Besuch von Wiebke Osigus (SPD), der Landesministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung.

zum Artikel

Spanische Auszubildende werden in Hannover geehrt

Die BBS Wechloy begleitet zwei spanische Auszubildende, die seit Mitte März für drei Monate über Erasmus+ im Groß- und Außenhandel bei FAMO GmbH & Co. KG und der VIEROL AG tätig sind.

zum Artikel