Wir wollen eine Schule leben,
die offen, freundlich, entwicklungsfähig
und partnerschaftlich ist.
Translate
Use Google to translate the web site. We take no responsibility for the accuracy of the translation.
TELEFON 0441 2182-0 | INFO(at)BBS-WECHLOY.DE
Die Teilnahme an der Zwischenprüfung ist Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung zum/zur Steuerfachangestellte/n. Diese findet i.d.R. in der Mitte des ersten Ausbildungsjahres im Frühjahr statt und wird vor der Steuerberaterkammer Niedersachsens in der BBS Wechloy abgelegt. Die Prüfungszeit beträgt für die Prüfung „Arbeitsabläufe organisieren“ (LF 1) 45 Minuten und für die Prüfung „Steuererklärung vorbereiten und Buchhaltung bearbeiten“ (LF 2, 3, 4) 75 Minuten.
Die Abschlussprüfung findet im Winter (November – Januar) des 3. Ausbildungsjahres statt. Sie wird vor der Steuerberaterkammer Niedersachsen abgelegt. Sie besteht aus einem schriftlichen Teil in den 3 Prüfungsbereiche „Sachverhalte steuerrechtlich beurteilen und in Steuererklärungen bearbeiten“ (130 Minuten), „Sachverhalte im Zusammenhang mit Finanzbuchhaltungen, Entgeltabrechnungen und Jahresabschlüssen bearbeiten“ (110 Minuten), „Wirtschafts- und Sozialkunde“ (90 Minuten) und einer mündlichen Prüfung (Gesprächssimulation) „Sachverhalten im Zusammenhang mit Finanzbuchhaltungen, Entgeltabrechnungen und Jahresabschlüssen bearbeiten“ (30 Minuten). Seit 2012 werden die Abschlussprüfungen als Verbundprüfungen abgelegt, es werden in mehreren Steuerberaterkammerbezirken in Deutschland dieselben Abschlussprüfungen zeitgleich geschrieben. Aktuelle Prüfungstermine entnehmen Sie bitte der Homepage unseres Partners, der Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover www.stbk-niedersachsen.de.
In diesem Fall nehmen Sie bitte Kontakt mit der Bildungsgangleitung auf. Dort erhalten Sie Informationen über weitere Möglichkeiten.