Zweijährige Fachoberschule Wirtschaftund Verwaltung, Schwerpunkt Wirtschaft mit europäischer/internationaler Ausrichtung
Prüfung und Abschluss
Wie sieht die Abschlussprüfung aus?
Die Klasse 12 endet mit einer Abschlussprüfung in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und in den Lerngebieten des berufsbezogenen Lernbereiches, welche ausbildungsgemäß fremdsprachlich geprägt sind.
Welche Kriterien führen zum erfolgreichen Abschluss?
Sie erlangen die Fachhochschulreife mit mindestens ausreichenden Gesamtnoten für beide Lernbereiche und nicht mehr als zwei mangelhaften Leistungen bzw. höchstens einer ungenügenden Leistung in den Fächern oder Lerngebieten.
Darüber hinaus ist eine freiwillige Teilnahme an Zusatzprüfungen zum Erreichen der nachfolgenden, international anerkannten, Fremdsprachenzertifikate möglich.
- Cambridge Certificate English (BEC)
Business Vantage
CEFR Level B2 - TELC - The European Language Certificate
Español B1
Welche Möglichkeiten ergeben sich mit dem Abschluss?
Die Fachhochschulreife berechtigt
- zum Studium an Fachhochschulen aller Fachrichtungen.
- zum fachgebundenen Studium an Universitäten in Niedersachsen
- zur Ausbildung im gehobenen öffentlichen Dienst (Verwaltung des Bundes, der Länder und Kommunen, Polizei)