Wir wollen eine Schule leben,

die offen, freundlich, entwicklungsfähig

und partnerschaftlich ist.

Wir stellen die fachliche Ausbildung

und die persönliche Entwicklung

der Schülerin/des Schülers in

den Mittelpunkt unserer Arbeit.

Wir legen Wert auf verantwortliches

Handeln, Toleranz und Fairness.

Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler

befähigen, Verantwortung im Lernen und

Handeln für sich und andere zu übernehmen.

Einjährige Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung - Schwerpunkt Verwaltung und Rechtspflege

Anmeldung

Zeitraum: 1. bis 20. Februar (nur online!)

Notwendige Unterlagen:

  • Anmeldeformular inklusive tabellarischer Lebenslauf
  • Beglaubigte Kopie Zeugnis Sekundarabschluss I (Realschulabschluss), ggf. Halbjahreszeugnis
  • Beglaubigte Kopie von Zeugnissen, die nach dem Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) erworben wurden (z.B. Berufsfachschule)

Zeitgleich müssen Sie sich selbstständig um eine Praktikumsstelle im Bereich Verwaltung und Rechtspflege bzw. bei der Polizei (Bewerbungsfristen beachten!) kümmern. Für den Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst können Sie sich nur dann anmelden, wenn Sie sich im Bewerbungsverfahren der Polizei für ein Jahrespraktikum befinden!

Hier gelangen Sie direkt zur Onlineanmeldung.

Eine Anleitung zur Online-Anmeldung finden Sie hier.

 

Achtung:

Die Anmeldung zur zweijährigen Fachoberschule erfolgt in der Regel unter Anleitung in der abgebenden Schule. Bitte sprechen Sie hierzu Ihre Lehrkräfte an!