Wir wollen eine Schule leben,

die offen, freundlich, entwicklungsfähig

und partnerschaftlich ist.

Wir stellen die fachliche Ausbildung

und die persönliche Entwicklung

der Schülerin/des Schülers in

den Mittelpunkt unserer Arbeit.

Wir legen Wert auf verantwortliches

Handeln, Toleranz und Fairness.

Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler

befähigen, Verantwortung im Lernen und

Handeln für sich und andere zu übernehmen.

Berufsorientierung - BO

  • Tourismusberufe

Arbeitsschwerpunkte von Auszubildenden im Tourismus erkunden, Austausch mit Auszubildenden im Tourismus, Kundenkontakt aufnehmen und Verkaufsgespräche führen, erfolgreich telefonieren, interkulturelle Kompetenz, touristische Produktentwicklung.

  • Kaufleute für Marketingkommunikation

Arbeitsschwerpunkte von Auszubildenden im Marketing erkunden, Austausch mit Auszubildenden im Marketing, Analyse und Erstellung von Social Media Content, Werberecht und insbesondere Umgang mit Urheberrecht.

  • Automobilkaufleute:

Praxisbezogene Arbeitsschwerpunkte von Automobilkaufleuten erkunden, Fahrzeuge, Zubehör und Werkstattleistungen anbieten, Kundenkontakt und Verkaufsgespräche führen, den wirtschaftlichen Erfolg einer verkauften Leistung ermitteln, Vertragshändler und markenfreie Händler unterscheiden

  • Kaufleute im Gesundheitswesen

Diversität der Ausbildungsbetriebe ( Krankenhaus, Ambulanter Pflegedienst, Pflegeheim, Krankenkasse, Physiotherapie, Hospiz usw.), Abrechnung von Gesundheitsleistungen ( DRG, GOÄ, EBM, Pflegestufen), Medizinische Fachsprache und ihre Krankheiten, Projekt ( Kundengespräche mit hilfebedürftigen Menschen)