Den Auftakt machte eine kurzweilige Präsentation zur über 100-jährigen Firmengeschichte – vom Postzusteller mit Pannenfrust bis zur High-Tech-E-Bike-Schmiede. Mindestens genauso wichtig für unsere BFS dual: Der Block Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Vorgestellt wurden gewerblich-technische, logistische und kaufmännische Einstiege, Brücken wie Praktika, Ferienjobs und Einstiegsqualifizierungen sowie klare Entwicklungspfade in Fach-, Projekt- oder Führungsrollen. Begleitet von internen Schulungen, Jobrotation und digitaler Prozessarbeit wurde deutlich: Wer anpackt, kann bei Kalkhoff vom Schraubenschlüssel bis zum Scrum-Board Karriere machen. „Papier brauchen wir hier nicht“ war dann das Motto beim Gang durch die offenen Büros: digitale Abläufe, transparente Strukturen, viel Austausch.
Im Anschluss ging es dorthin, wo aus Teilen Zukunft wird: Wareneingang, Fertigungslinien, Montage, Verpackung und Lagerlogistik – die gesamte Wertschöpfungskette unter einem Dach. Besonders eindrucksvoll: Effiziente Materialflüsse, Lagerhaltung im XXL-Format sowie Prüfstände, an denen Fahrradrahmen geduldig „Kilometer sammeln“. Nachhaltigkeit blieb nicht Theorie: Fahrräder verlassen das Werk ohne Plastikverpackung.
Krönender Abschluss nach Snack, Hot Chocolate, Latte Macchiato oder Kaltgetränk: Testfahrten auf dem Werksgelände. Das ABS-System der E-Bikes sorgte für staunende Gesichter und fachliche Debatten – von Bremsweg bis Balance. Fazit eines Schülers: „Ich bin noch nie so gerne Fahrrad gefahren!“
Warum das Ganze? Weil wir in der BFS dual mit dem Modellunternehmen Global Bike Deutschland GmbH arbeiten. Der Blick in die Realität schärft das Verständnis für Inventur, Produktionsprozesse, Lagerkennzahlen – und zeigt konkrete Wege in den Beruf.
Auf diese Erfahrungen dürfen sich Ende Oktober auch die BFS dual Klassen B, C und D freuen.
Ein herzliches Dankeschön an das Kalkhoff-Team für Einblicke, Antworten und Rückenwind. Wir nehmen Wissen, Neugier und ein kleines Grinsen mit – denn Lernen fährt besser, wenn’s rollt. Und was uns besonders freut: Ende Oktober kommen drei weitere BFS-dual-Klassen ebenfalls in den Genuss dieser tollen Werksbesichtigung.
Hier gehts zum YouTube Video: https://youtube.com/shorts/3X69pavmo1Q?si=zh1xgR2NnG93gJGZ