Neben dem Kollegium und der Schulleitung waren auch ehemalige WeggefährtInnen sowie (Ehe-) Partner der Geehrten anwesend.
Mit einem Lächeln eröffnete Kerstin Siemer als Vertreterin des Personalrats die Veranstaltung: „Wer hat an der Uhr gedreht? Ich kann kaum glauben, dass wir euch heute verabschieden. Ab jetzt habt ihr jeden Tag hitzefrei!“ Im Anschluss würdigten VertreterInnen der jeweiligen Fachgruppen und Bildungsgänge jede der Persönlichkeiten mit herzlichen Worten, Musik, Humor und bewegenden Momenten. Der Schulleiter, Oliver Pundt, überreichte allen fünf KollegInnen ihre wohlverdiente Urkunde in den Ruhestand.
Christina Henning, die seit 2003 an den BBS Wechloy ist und vor allem im Bankenbereich sowie bei den Kaufleuten im Gesundheitswesen unterrichtete, wurde mit warmen Worten der Bildungsgangleitungen verabschiedet. Ihre SchülerInnen erinnerten sich an den „Unterricht mit Spaß und Freude“, KollegInnen betonten ihre wertschätzende, ruhige Art im täglichen Miteinander. Christina Henning selbst freut sich jetzt vor allem auf eins: „Endlich kein Wecker mehr“.
Über zwei Jahrzehnte prägte Imma Brandes die Schule – nicht nur als Lehrkraft in der Fachoberschule und Lagerlogistik, sondern auch in der Öffentlichkeitsarbeit und später im Bereich Inklusion. Ihre Verabschiedung wurde unter anderem begleitet von einem Olivenbaum voller „IMMA-Momente“ – und der Freude, dass sie mit wenigen Stunden weiterhin an der Schule tätig sein wird. Als sie ihre Dankesworte sprach, zeigte sie sich selbst sichtlich „berührt und gerührt vor Wertschätzung“ – ein würdiger Abschied mit ganz viel Herz.
Elsa Schneider, die seit 2001 unter anderem die Einzelhandels-, Automobil- und Tourismuskaufleute unterrichtete, wurde mit einem eigens gedichteten Song aus dem Bildungsgang Einzelhandel verabschiedet: „Elsa fährt jetzt los, mit Sonne im Gesicht.“ Carmen Schilling betonte „Ab jetzt, liebe Elsa, hast du Vorfahrt.“ In einem Ratespiel an die KollegInnen ließ Elsa Schneider 6880 unterrichtete SchülerInnen, 306 Klassen und 9618 Zeugnisnoten Revue passieren – eine beeindruckende Bilanz.
Als echte „Queen im BGB“ wurde Anka Diekmann bezeichnet, die über 25 Jahre den berufsbezogenen Unterricht der Verwaltungsfachangestellten prägte und diesen Bildungsgang zuletzt leitete. Petra Steenken fasste als zuständige Abteilungsleiterin die vielen Worte der Wertschätzung so treffend wie herzlich zusammen: „Danke für dich, liebe Anka“. Die Atmosphäre während ihrer Verabschiedung war von großer Nähe geprägt – persönliche Worte trafen auf viel Dankbarkeit. Anka Diekmann betone, es sei nun wirklich „genau der richtige Zeitpunkt“. Das hätte ihr sogar ihr geliebter Rollkoffer in den letzten Monaten und Wochen durch immer neue Probleme und kaputte Einzelteile zu verstehen gegeben.
Für Bernhard Landwehr, der seit 2004 Teil des Kollegiums war, wurde es ebenfalls sehr emotional. Die Verabschiedung würdigte vor allem sein Engagement im Groß- und Außenhandel, in der Fachschule Betriebswirtschaft sowie im Bereich Internationales. Als „Gigant der Fachschule“ betitelte ihn André Bloemen, als zuständiger Abteilungsleiter und Weggefährte im Aufbau der Fachschule Betriebswirtschaft. In einer Wortwolke der SchülerInnen aus dem Bildungsgang Groß- und Außenhandel tauchte neben Begriffe wie „humorvoll“, „schlau“ und „ruhig“ auch eine wohl nicht passender zu formulierende Beschreibung auf: Bernhard Landwehr ist „einfach ein geiler Typ“. Eine Fotoshow als Rückblick auf die letzten Jahre, ein Gruß aus Frankreich und warme Worte aus dem Bereich Internationales führten zu einem stillen Moment – Gänsehaut und Tränen in den Augen inklusive. Er selbst bedankte sich für die Freundlichkeit, die ihm immer entgegengebracht wurde und beendete die Verabschiedung mit den Worten „Bleibt beweglich, gesund und munter“.
Die Schulgemeinschaft sagt allen Fünfen Danke – für ihr Engagement, ihre Kollegialität und ihre Spuren, die sie hinterlassen haben. Alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!