„Wir brauchen Schulen, die Schülerinnen und Schüler fit machen für die digitale Welt und das Interesse an der Technologie hinter dem Bildschirm wecken“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. „Die Auszeichnung rückt Schulen ins Rampenlicht, die gute Ideen erfolgreich umsetzen und so anderen als Vorbild dienen und ihre Erfahrungen weitergeben können.“
Im Jahr 2025 wurden bisher 8 Schulen aus ganz Deutschland ausgezeichnet, sodass jetzt ein Netzwerk von 135 Vorreiterschulen besteht, die sich regelmäßig treffen, um digitale Schulentwicklung und Lernprozesse voranzutreiben.
Schulleiter Oliver Pundt freut sich: „Es ist für uns als Schule eine große Ehre, diesen Preis entgegenzunehmen. Ich bin stolz auf die damit verbundene Wertschätzung unserer schulischen Arbeit.“
„Solche Auszeichnungen sind nur möglich, wenn viele an einem Strang ziehen: Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler, die Schulleitung, unser Schulträger sowie die Ausbildungsbetriebe – wir alle arbeiten gemeinsam daran, Schule weiterzudenken. Dass die BBS Wechloy als Vorreiterschule wahrgenommen wird, ist ein starkes Zeichen für dieses gemeinsame Engagement. Dafür bin ich sehr dankbar.“, ergänzt Judith Jung, die als Leiterin des VR/KI Projektes zur Preisverleihung nach Berlin gefahren ist.
Begleitet wurde sie von Laura Fastabend, die sich von der Veranstaltung beeindruckt zeigt: „Die Preisverleihung im Berliner KPMG-Gebäude war nicht nur feierlich, sondern auch geprägt von einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre. Besonders der Austausch mit den Vertreterinnen und Vertretern des Bitkom sowie den anderen Leuchtturmschulen war inspirierend. Es hat mich beeindruckt zu sehen, wie vielfältig und mit wie viel Engagement digitale Bildung an ganz unterschiedlichen Schulformen in Deutschland gelebt wird.“
Wir wollen eine Schule leben,
die offen, freundlich, entwicklungsfähig
und partnerschaftlich ist.