Wir wollen eine Schule leben,

die offen, freundlich, entwicklungsfähig

und partnerschaftlich ist.

Wir stellen die fachliche Ausbildung

und die persönliche Entwicklung

der Schülerin/des Schülers in

den Mittelpunkt unserer Arbeit.

Wir legen Wert auf verantwortliches

Handeln, Toleranz und Fairness.

Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler

befähigen, Verantwortung im Lernen und

Handeln für sich und andere zu übernehmen.

#nachhaltigunbekannt – Schulung zu nachhaltigen Urlaubsmöglichkeiten

Bosnien-Herzegowina, Costa Rica, Finnland, und Slowenien – vier faszinierende Länder standen im Rahmen der Projektveranstaltung #nachhaltigunbekannt an der BBS Wechloy in Oldenburg im Mittelpunkt.

Die Abschlussklasse der angehenden Tourismuskaufleute hatte im Rahmen des Unterrichts zum Projektmanagement eine Schulung organisiert, um nachhaltige Urlaubsmöglichkeiten in diesen weniger bekannten Zielregionen vorzustellen.

Eingeladen zu dieser besonderen Veranstaltung waren die SchülerInnen des zweiten Ausbildungsjahres der BBS Wechloy und der BBS am Pottgraben Osnabrück. In individuell gestalteten Schulungsräumen präsentierten die angehenden Tourismuskaufleute spannende Vorträge, die die TeilnehmerInnen in die Besonderheiten und nachhaltigen Angebote der jeweiligen Länder einführten.

Ein besonderes Highlight des Tages war ein interaktives Quiz, bei dem die TeilnehmerInnen ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis stellen konnten. Die rege Beteiligung und das hohe Engagement zeigten, dass die Inhalte der Schulung nicht nur informativ, sondern auch inspirierend waren. 

Unterstützt wurde das Projekt von AIDA Cruises, ERGO Reiseversicherung, HanseMerkur und Höffmann Reisen Vechta, die großzügig attraktive Preise für die Gewinner des Quiz zur Verfügung gestellt haben. Diese Unterstützung trug maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei und motivierte die TeilnehmerInnen zusätzlich.

Insgesamt war die Schulung ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt, um das Bewusstsein für nachhaltigen Tourismus zu schärfen und die Vielfalt weniger bekannter Reiseziele zu entdecken. Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten, die dieses Projekt zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!