Wir wollen eine Schule leben,
die offen, freundlich, entwicklungsfähig
und partnerschaftlich ist.
Translate
Use Google to translate the web site. We take no responsibility for the accuracy of the translation.
TELEFON 0441 2182-0 | INFO(at)BBS-WECHLOY.DE
In die Berufsschule wird aufgenommen, wer
Darüber hinaus können auch Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, die eine Einstiegsqualifizierung (EQ) absolvieren. Voraussetzung ist, dass ein entsprechender Vertrag bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie bei der Agentur für Arbeit eingetragen ist und die Aufnahme im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten möglich ist.
Die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Marketingkommunikation erfolgt im dualen System. Das bedeutet: Die praktische Ausbildung findet im Betrieb statt, der schulische Teil an der BBS Wechloy.
Für den gesamten Einzugsbereich des Weser-Ems-Gebietes wird der Berufsschulunterricht in Teilzeitform angeboten:
In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre. Eine verkürzte Ausbildungszeit von zwei Jahren ist möglich, wenn entsprechende schulische Voraussetzungen vorliegen – etwa der Abschluss der Einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft (Höhere Handelsschule), der Fachoberschule oder des Gymnasiums. Auch Umschülerinnen und Umschüler können die Ausbildung verkürzt absolvieren. Die Entscheidung darüber erfolgt stets in Absprache mit dem Ausbildungsbetrieb.
Alle vier Wochen findet der Unterricht im Rahmen des COOL-Konzepts statt.
COOL steht für Cooperatives Offenes Lernen und bedeutet, dass die Auszubildenden in besonderen Unterrichtssequenzen eigenverantwortlich und kooperativ arbeiten. In diesen COOL-Tagen stehen selbstständiges Lernen, Teamarbeit und die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen wie Organisation, Kommunikation und Eigenverantwortung im Mittelpunkt.