Wir wollen eine Schule leben,

die offen, freundlich, entwicklungsfähig

und partnerschaftlich ist.

Wir stellen die fachliche Ausbildung

und die persönliche Entwicklung

der Schülerin/des Schülers in

den Mittelpunkt unserer Arbeit.

Wir legen Wert auf verantwortliches

Handeln, Toleranz und Fairness.

Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler

befähigen, Verantwortung im Lernen und

Handeln für sich und andere zu übernehmen.

Das „Überall-Theater“ zu Gast in Wechloy

Gespielt wurde „Nathan der Weise“ – ist das denn noch zeitgemäß?

Auf jeden Fall…, und das bestätigen die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule, die im Deutschunterricht das Stück von Gotthold Ephraim Lessing behandeln und letzte Woche die Möglichkeit hatten, sich das Theaterstück in der Aula anzusehen.
Sehr engagiert und mit viel Spielfreude gelang es dem Ensemble, die Botschaft des Stückes zu transportieren. Sehr beeindruckend auch Schauspielerin Daniela, die sich am Vortag verletzt hatte und mit orthopädischem Schuh auftreten musste. Da ihre Figur „Recha“ einem Brand entkommen war, wurde die Verletzung kurzerhand Teil der Inszenierung.
Auch wenn das Stück von dem Original abwich, was zum Teil der Tatsache geschuldet war, dass das Überall-Theater mit nur drei Schauspieler*innen angereist war, wurde der Kern deutlich: Vernunft, Toleranz und Humanität sind auch und gerade heute wichtiger denn je!
Zum Abschluss wurde von der Möglichkeit Fragen zu stellen, ausgiebig Gebrauch gemacht. Es wurde deutlich, dass die Schüler*innen sich schon intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt hatten. „Es hat mir sehr gut gefallen und das Verständnis für das Stück noch einmal vertieft.“, so das Fazit eines Schülers.  

Die Mission des „Überall-Theaters“:
„Wir wollen Schüler/innen für Klassiker und moderne Klassiker und die Schönheit der deutschen Sprache begeistern und Lehrer/innen den Literatur-Unterricht erleichtern, indem wir jene Stücke auf der Bühne lebendig werden lassen, die Sie für Ihren Unterricht brauchen.“ Für weitere Informationen hier klicken.